Das sind wir!

“Ich möchte dir was sagen” – so heißt dieses Projekt der KoKoBe und der Fliedner Stiftung in Mülheim. Es wird von der Aktion Mensch bezahlt.

Es ist eine Ausdruckswerkstatt für Menschen mit Einschränkungen.

Die Gruppe hat sich den Namen „Ausdruckswerkstatt 9 Punkt 0“ gegeben. So heißt unsere Internetadresse: www.ausdruck9punkt0.de

Wir Menschen haben 9 Sinne. Wir wollen uns mit allen Sinnen ausdrücken. Das sind: Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen, Gleichgewichtssinn, Temperatursinn, Schmerz- und Körperempfindung.

Wir sind eine Gruppe von 17 Personen im Alter von 18 bis 68 Jahren. Das sind Allen, Anne, Catherine, Carina, Dennis, Domenik, Ernst, Frederik, Julian, Maxi, Olaf, Oliver, Philipp und Sebastian.

Bea macht als Ehrenamtliche mit. Norbert und Walter sind die Projektleiter.

Das Projekt!

„Ich möchte dir was sagen“ – eine Ausdruckswerkstatt für Menschen mit Einschränkungen.

Wir sind gerne mit anderen Menschen zusammen. Sich untereinander auszutauschen, macht eine Menge Spaß. Wir möchten uns etwas sagen.

Damit wir uns ausdrücken können, haben wir alle 9 Sinne. Das sind: Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen, Gleichgewichtssinn, Temperatursinn, Schmerz- und Körperempfindung.

Wir können heute auch über das Internet und Soziale Medien wie Whatsapp miteinander in Kontakt treten.

Das Projekt Ausdruck9punkt0 möchte unseren Ausdruck und unsere Meinungen stärken. Mit unseren Sinnen und den Medien wie Fotos, Radiosendungen und Videos teilen wir uns mit und erzählen Geschichten. Wir möchten etwas mitteilen. Wir haben auch anderen etwas zu sagen.

Dazu machen wir diese Internetseite. Wenn wir viele Geschichten, Bilder, Videos und Zeichnungen zusammen haben, entsteht daraus ein Buch. Das wird gedruckt und im Internet veröffentlicht. Jeder, der mitmacht, bekommt ein eigenes Tagebuch für Notizen, Gedanken, Meinungen und sein persönliches Anliegen.

In dem Projekt kann man vieles lernen: Zum Beispiel wie man einen Radio- und einen Videobeitrag macht oder wie man mit dem Handy das Internet nutzt. Wir lernen miteinander.

Das Projekt dauert von 2022 bis 2024. Es findet jeden Mittwoch statt von 18 bis 20 Uhr in der KoKoBe, Kaiserstraße 31-33, 45468 Mülheim an der Ruhr, Tel. 0208 30189613. In den Schulferien finden keine Veranstaltungen statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Team!

Ernst Bourguignon

Carina

Philipp

Olli