Unsere Förderer

Logo der Fliedner Stiftung Mülheim

Als Theodor Fliedner seine erste Pfarrstelle antrat, bewegte ihn im geistlichen Amt die Not der Menschen, für die sich niemand zuständig fühlte. Berührt von dem, was er sah, begann Theodor Fliedner zu handeln. Zusammen mit seiner Familie legte er den Grundstein für die Diakonenanstalt Duisburg im Jahr 1844. Aus diesem Ort des Lernens und der Entwicklung ist unsere heutige Theodor Fliedner Stiftung hervorgegangen. Im reflektierten Bewusstsein der Geschichte und auf Basis des christlichen Glaubens geben wir uns unser Leitbild. Es ist die Richtschnur für unsere Arbeit und unser Miteinander. Gemeinsam stehen wir im offenen Dialog in alle Richtungen für die Wirksamkeit unseres Leitbildes ein.

Vor mehr als 50 Jahren hat der ZDF-Journalist Hans Mohl die Aktion Sorgenkind ins Leben gerufen. Der Skandal um das Schlafmittel Contergan brachte ihn auf die Idee, eine Hilfsaktion für Kinder mit Behinderung im Fernsehen zu starten. Daraus wurde im Laufe der Jahre die größte Soziallotterie in Deutschland. Sie fördert jeden Monat bis zu 1.000 Projekte für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. Und mit vielen Aktionen setzt sie sich für Inklusion ein – das selbstverständliche Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung.

Logo der Peerberatungsstelle KoKoBe

KoKoBe steht für Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle
und ist ein kostenloses und unabhängiges Angebot für

Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen
Angehörige und Bezugspersonen
Gesetzliche Betreuer und Fachkräfte aus Diensten und
Einrichtungen der Behindertenhilfe
Ziel der KoKoBe ist es, Menschen mit Behinderungen möglichst selbstständig zu machen.

Die KoKoBe wird finanziert vom Landschaftsverband Rheinland.